Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solviaarent
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solviaarent, ansässig unter der Adresse Gutenbergstraße 4, 92421 Schwandorf, Deutschland.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +497151275170 oder per E-Mail an help@solviaarent.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider.
Erfasste Datentypen:
- Technische Informationen (Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Kontaktdaten bei direkter Kommunikation (Name, E-Mail-Adresse)
- Cookie-Daten zur Website-Funktionalität und Analyse
Diese Datenerfassung erfolgt automatisch bei jedem Website-Besuch und ist für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich. Die Rechtsgrundlage bildet Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen dienen.
Hauptverwendungszwecke: Website-Funktionalität gewährleisten, Sicherheit überwachen, technische Probleme diagnostizieren und Nutzererfahrung optimieren. Bei der Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen über unsere Finanzanalyse-Services.
Analysen des Nutzerverhaltens helfen uns dabei, die Website-Struktur zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Diese Auswertungen erfolgen in anonymisierter Form und dienen ausschließlich statistischen Zwecken zur Qualitätssicherung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Informationen über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich unter help@solviaarent.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Anfragen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
5. Datenspeicherung und Löschfristen
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Speicherdauer im Detail: Server-Log-Dateien werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktdaten aus Anfragen bewahren wir 36 Monate auf, es sei denn, ein Geschäftsverhältnis entwickelt sich daraus. Cookie-Daten haben unterschiedliche Lebensdauern zwischen einer Session und maximal 24 Monaten.
Nach Ablauf der Speicherfrist erfolgt eine sichere Löschung aller Daten. Bei bestehenden Geschäftsbeziehungen gelten handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren für bestimmte Dokumenttypen.
6. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung, bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Wahrung berechtigter Interessen.
Technische Dienstleister in Deutschland und der EU unterstützen uns beim Website-Betrieb. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
Internationale Datenübermittlungen finden nur bei Verwendung bestimmter Analyse-Tools statt, wobei wir auf Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln zurückgreifen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.
Essentielle Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden. Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern – diese können Sie in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren oder nur bestimmte Arten zuzulassen. Beachten Sie, dass eine vollständige Deaktivierung die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisiertes Personal
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle
Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst, um einen optimalen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Datenschutz-Kontakt
solviaarent
Gutenbergstraße 4
92421 Schwandorf, Deutschland
Telefon: +497151275170
E-Mail: help@solviaarent.com
Für datenschutzspezifische Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.